Gelbfieberimpfung

Gegen die Viruserkrankung Gelbfieber existiert eine sehr sichere und effektive Impfung, die bereits in den 1930er/1940er Jahren von dem südafrikanischen Virologen Max Theiler entwickelt wurde.

In einigen Ländern besteht eine Impfpflicht für einreisende Personen.

Da für Gelbfieber keine kausale Behandlung bekannt ist, sind neben Impfprogrammen insbesondere Maßnahmen zur Kontrolle der übertragenden Gelbfiebermücke (Stegomyia aegypti) in den betroffenen Ländern von großer Bedeutung. Seit den 1980er Jahren häufen sich die Fälle von Gelbfieber wieder, weswegen Gelbfieber oft auch als reemerging disease (sich wieder ausbreitende Krankheit) bezeichnet wird.

Für den Reisenden sind die Impfung und ein effektiver Mückenschutz die besten Maßnahmen zur Verhütung einer Infektion mit dem Gelbfieber-Virus.